Zuletzt aktualisiert: 30 Januar 2023
Erstellt: 24 Juni 2022
Zugriffe: 1403

Am 19.11.2022 fand unser diesjähriges Herbstkonzert im Kammermusiksaal der Stadthalle statt. Mit diesem Konzert feierten wir schon wieder ein Jubiläum. Bereits seit 20 Jahren leitet Dominik Hackner das MZO. Gemeinsam haben wir viel erlebt und auch die schwierige Phase durch den Corona-Lockdown überstanden - ohne eine(n) Mitspieler(in) zu verlieren.

Mit Werken von Angulo, Hackner, Baumann ua. blickten wir auf die letzten Jahre zurück - aber auch mit Ur- und Erstaufführungen nach vorne.

Solist war Vicente Mozos del Campo, der zusammen mit seiner Frau auch unseren Zupfmusik-Workshop für Kinder in den Herbstferien gestaltet hat. Gemeinsam mit ihm führten wir das Highlight des Abends auf: das Werkes "Il sogno del pesciolino" von Angulo.

Einen Zeitungsbericht zu diesem gefeierten Konzert finden Sie unter:

https://www.waz.de/staedte/muelheim/muelheims-zupforchester-verzueckte-beim-jubilaeumskonzert-id236955675.html?utm_medium=Social&utm_campaign=WAZM%EF%BF%BDlheim&utm_source=Facebook#Echobox=1668957950

Livemitschnitte aus dem Konzert auf unserem youtube-Kanal finden Sie unter:

https://youtube.com/playlist?list=PLACfIMPzzjmlmlYaGQvyD-fPhJAZgz9vg

Zuletzt aktualisiert: 15 September 2022
Erstellt: 10 Februar 2022
Zugriffe: 3014

Jetzt fühlt es sich schon fast wieder normal an... - Nachdem wir im letzten November nach zwei Jahren Zwangspause mit unserem nachgeholten 40-Jahres-Jubiläumskonzert wieder auf die Bühne zurückgesprungen sind, folgte am 26.03.2022 schon das nächste Konzert.

Wir spielten Werke von Streichardt, Schwaen, Mandonico, Henke, Bocklenberg und Szordikowski. Dabei hatten wir extra unser geplantes Programm umgestaltet, weil der Musiker und Komponist, unser langjähriger Wegbegleiter Bruno Szordikowski, vor kurzem gestorben ist und wir seiner gerne gedenken möchten.

Auch in diesem Konzert haben wir mit der dem Mülheimer Zupforchester zum 40. Jubiläum gewidmeten Komposition "Domino" von Claudio Mandonico wieder ein Werk uraufgeführt.

Mitschnitte vom Konzert gibt es auf unseren youtube-Kanal.

Zuletzt aktualisiert: 03 April 2022
Erstellt: 01 Dezember 2021
Zugriffe: 3317

Endlich konnten wir wieder konzertieren. Das erste Konzert nach zwei Jahren Zwangspause fand am 20.11. vor fast 150 Zuhörern im Kammermusisaal der Stadthalle Mülheim an der Ruhr statt.

Vielen Dank an alle, die dabei waren! - Und für alle, die nicht dabei waren, haben wir das Konzert live mitgeschnitten. Die Aufnahme finden Sie auf unserem youtube-Kanal.

Einen ausführlichen Artikel zum Konzert finden sie hier:

https://www.lokalkompass.de/muelheim/c-kultur/begeisterndes-jubilaeumskonzert-mit-verspaetung_a1662715

Das nächste Konzert ist für den 26.03.2022 geplant - hoffentlich kann es stattfinden und wir sind nicht wieder im kulturellen Lockdown.

 

Zuletzt aktualisiert: 11 Februar 2020
Erstellt: 04 März 2019
Zugriffe: 10131

Das Highlight unseres Herbstkonzertes am 23.11.2019 waren sicherlich die beiden Werke, die wir mit unserer unglaublichen Vibraphon-Solistin Songyi Kim aufgeführt haben. Aber auch der erstmalige Auftritt unseres Ensemble-Mitglieds Karsten Richter als Gastdirigent begeisterte sowohl durch sein engagiertes Wirken als auch mit dem feurigen Stück.

Ausgewählte Mitschnitte dieses Konzerts finden Sie unter

https://www.youtube.com/playlist?list=PLACfIMPzzjmlA6OSfJQj-askXIQZHXlno

 

Zuletzt aktualisiert: 13 Januar 2020
Erstellt: 04 März 2019
Zugriffe: 9524

Unser Frühjahrskonzert unter dem Motto "Stimmungen" fand am 04.05.2019 im Kammermusiksaal der Stadthalle Mülheim an der Ruhr statt.

Die rd. 150 Zuhörer waren von dem wieder sehr abwechslungsreichen Programm begeistert. Besonders beeindruckte das Abschluss-Werk von Takashi Kubota.

SolistInnen:
Ricarda Küpper und Silke Schenck, Solo-Mandoline
Karsten Richter, Solo-Mandola

Die besonderen Höhepunkte aus dem Programm

Cesar Bresgen - Turkmenische Suite für Zupforchester (1968)
Hermann Ambrosius - Konzert für zwei Mandolinen, Mandola und Zupforchester
Takashi Kubota - Phantasie Nr.1 a-moll op.22

finden sich in der Playlists unseres youtube-Kanals.

nähere Infos auf facebook: https://www.facebook.com/events/299190537437230/

Kennen Sie schon unsere Musiklesung "Die Zaubermandoline"?

zaubermandolineGemeinsam mit den Autorinnen Inge Meyer-Dietrich und Anja Kiel haben wir aus ihrem Buch "Die Hüter des Schwarzen Goldes" eine Musiklesung konzipiert, die 2014 auf dem Gelände des Welterbes Zollverein in Essen Premiere feierte - dem Schauplatz des spannenden Finales der Geschichte. Details hierzu finden Sie unter www.zaubermandoline.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.