Mülheimer Zupforchester gewinnt internationalen Wettbewerb des Musikforums Schweinfurt

Zuletzt aktualisiert: 25 Januar 2012
Erstellt: 03 Oktober 2011
Zugriffe: 8649

Dominik Hackner nimmt die Urkunde entgegenDas Mülheimer Zupforchester hat am 1. Oktober beim internationalen Siegfried-Behrend-Wettbewerb in Zeil den 1. Preis bekommen und erhielt 97 von 100 möglichen Punkten. Im Wettstreit mit 200 Musikerinnen und Musikern aus ganz Europa stellte sich das MZO einer internationalen Jury und konnte erneut seinen hohen künstlerischen Anspruch unter Beweis stellen. Die Interpretation der Stücke von Bottachiari (Preludio Sinfonico) und dem Wahlpflichtstück von Elke Tober-Vogt (Suite Macabre) überzeugten die vierköpfige Jury. Für das MZO ist dieser Preis von besonderer Bedeutung, hat es doch als mehrmaliger Preisträger beim bundesdeutschen Orchesterwettbewerb mit diesem Preis die nationalen Grenzen erstmalig überschritten und kann sich nun auf internationaler Ebene mit anderen Orchestern messen.

 

Dominik Hackner, Dirigent des MZO, war mit seinen Musikern überaus zufrieden.

"Es macht Spaß, mit diesen tollen Musikern zu arbeiten. Die intensive Vorbereitung der letzten Monate hat sich gelohnt."


Kennen Sie schon unsere Musiklesung "Die Zaubermandoline"?

zaubermandolineGemeinsam mit den Autorinnen Inge Meyer-Dietrich und Anja Kiel haben wir aus ihrem Buch "Die Hüter des Schwarzen Goldes" eine Musiklesung konzipiert, die 2014 auf dem Gelände des Welterbes Zollverein in Essen Premiere feierte - dem Schauplatz des spannenden Finales der Geschichte. Details hierzu finden Sie unter www.zaubermandoline.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.