ZupfZauber 2022 - ein zupfmusikalischer Ferienworkshop zum Schnuppern

Zuletzt aktualisiert: 18 Dezember 2022
Erstellt: 10 Juli 2022
Zugriffe: 1547

Mit dem viertägigen musikalischen Ferienworkshop zum Schnuppern haben wir voll ins Schwarze getroffen. Rund 30 Kinder und Jugendliche haben teilgenommen. Ziel des Workshops war es, die Freude am gemeinsamen Musizieren zu entdecken, Interesse an der Zupfmusik zu wecken und für das Orchesterleben zu begeistern. Musikalische Vorkenntnisse sind willkommen aber keine Voraussetzung.

Unsere Musikinstrumente wurden vorgestellt und Grundlagen des Instrumentalspiels vermittelt. Im Instrumental-Gruppenunterricht machten die Teilnehmenden erste Schritte auf kostenlosen Leihinstrumenten bzw. Fortgeschrittene mit Vorkenntnissen erweiterten die Kenntnisse auf ihrem Instrument. Das gemeinsame Musizieren in der Gruppe steht dabei im Vordergrund. Die Woche wurde abwechslungsreich, unter anderem mit Klangspielen, Rhythmusschulungen und spielerischen bewegten Pausen gestaltet.

Das renommierte und international bekannte Musikerduo Duo ReCuerda mit Jeannette und Vincente Mozos del Campo führte durch den Workshop. Beide sind gefragte Dozenten für ihr Instrument und werden als eines der besten Duos ihres Genres (Mandoline + Gitarre) gehandelt.

Das Ergebnis ist in mehrfacher Hinsicht beeindruckend. Nicht nur, dass am letzten Tag schon ein kleines Konzert gegeben wurde. Viele junge Musikerinnen und Musiker waren von den entdeckten Instrumenten so begeistert, dass sie jetzt Unterricht in der Mülheimer Musikschule erhalten und sogar in ein - in enger Kooperation mit der Musikschule organisierten Jugend-Ensemble spielen. Hier können sie weitere Erfahrungen sammeln, bevor sie hoffentlich auch ins Mülheimer Zupforchester wechseln.

Dieses Projekt wurde im Rahmen des bundesweiten Programms NEUSTART AMATEURMUSIK gefördert.

Einen Einblick in das Ergebnis finden Sie hier:

https://youtu.be/GCkY3kVJ0JU

Kennen Sie schon unsere Musiklesung "Die Zaubermandoline"?

zaubermandolineGemeinsam mit den Autorinnen Inge Meyer-Dietrich und Anja Kiel haben wir aus ihrem Buch "Die Hüter des Schwarzen Goldes" eine Musiklesung konzipiert, die 2014 auf dem Gelände des Welterbes Zollverein in Essen Premiere feierte - dem Schauplatz des spannenden Finales der Geschichte. Details hierzu finden Sie unter www.zaubermandoline.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.